Informativ und kurzweilig war die Einführung von Sebastian Schaub (Landesvorstand der Grünen) am Mittwoch, den 16.08.2023.
In der Zeit von 19:00 – 21:00 gab es zahlreiche Tipps, wie der Haustürwahlkampf erfolgreich gestaltet werden kann. Alles beginnt mit einer guten Vorbereitung. Die wird von den Verantwortlichen vor Ort gestaltet. Am Treffpunkt werden Materialien verteilt und in der Regel werden Zweiterteams gebildet, die dann die geplante Route abgehen.
An der Haustür wird geläutet, freundlich und mit einer Selbstverständlichkeit werden die „Informationen zu Wahl“ in einer Kurzform übergeben. Die Gespräche werden so kurz wie möglich und gehalten und keine Diskussionen geführt.
Nach der Theorie ging es in die Praxis. Die Gruppe hat versucht, die wichtigste Information in nur 5 Sekunden zu vermitteln. Es wurde in Kleingruppen eine Klingelsituation geübt, wobei die Aktiven jeweils unterschiedliche Aufgaben bekamen und sich so für den „Ernstfall“ vorbereiten konnten.
Die Landtagskandidatin Katrin Schleenbecker (MdL) für den Wahlkreis Gießen 1 und Landtagskandidat Fabian Mirold-Stroh für den Wahlkreis Gießen 2 waren ebenfalls mit dabei, denn sie wollen in den jeweiligen Wahlkreisen zahlreiche Klingeln drücken, um möglichst viele Wähler*innen zu gewinnen.