Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Gießen
  • Menü
    • Startseite
    • Kreisverband
    • Kreistagsfraktion
    • Dezernentin
    • Landtagswahl
27. Mai 2014

GRÜNE sprechen sich für die Gesamtschule Lumdatal in Allendorf/Lda. aus

Matthias Knoche, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, widerspricht den Aussagen der CDU-Kreistagsfraktion in der Diskussion um die Gesamtschule Lumdatal. „Was die Kollegen Spandau und Häuser hier äußern, geht völlig an der Realität vorbei“, so Knoche.

„Schon im Schulentwicklungsplan von 2005 brauchte es einer Ausnahmegenehmigung für den Weiterbetrieb der Gesamtschule Allendorf, wegen der weiten Wege für die Kinder. Damals hatte die Schule noch über 600 Kinder. CDU-Dezernent Fricke hat diesen Warnschuss überhört und es versäumt, sich nach seinem Amtsantritt 2006 sofort um die Schule zu kümmern. Was Herr Fricke in der Zeit seine Zuständigkeit versäumt hat, hat dazu geführt, dass die Schülerzahlen weiter bis auf den heutigen Stand gesunken sind.“ Diese Fehler der CDU der jetzigen Schuldezernentin Schmahl anzukreiden, gefällt mir gar nicht.“, so Matthias Knoche.

Hätte Dezernent Fricke rechtzeitig die Schulentwicklungsplanung fortgeschrieben, so die Grünen, wäre die Entwicklung früher ins Bewusstsein gerückt. Fricke habe jedoch überhaupt nicht auf die Notlage der Schule reagiert. Er habe die rückläufigen Schülerzahlen wohl verdrängt und keinerlei unterstützende Maßnahmen für die Schule in die Wege geleitet. Nachdem die ehemalige Schuldezernentin Frau Elies 2005 den Schulentwicklungsplan (SEPl) für die allgemeinbildenden Schulen im Landkreis erstellt hatte, wäre es ab 2006 am CDU-Dezernenten Fricke gewesen, die Problematik der rückläufigen Schülerzahlen der Gesamtschule in Allendorf/Lmd. zu berücksichtigen und ihnen entgegenzuwirken.

Die erst seit 2011 amtierende Schuldezernentin Christiane Schmahl habe die darniederliegende Schulentwicklungsplanung dann sofort nach ihrem Amtsantritt aufgegriffen und den Plan im Jahr 2013 in die Gremien gebracht. Da aber war das Kind schon in den Brunnen gefallen, die Schülerzahlen der Schule in Allendorf hatten ein kritisches Niveau erreicht.

Die Koalition aus Grünen, SPD und Freien Wählern hat nach Ansicht von Knoche im Schulentwicklungsplan einen gangbaren Weg aufgezeigt, um den Schulstandort Allendorf zu retten. Das Ministerium will einen anderen Weg gehen. Jetzt gilt es zunächst, unsere Argumente und gangbare Verbundmöglichkeiten erneut vorzutragen. Dem Wohl der SchülerInnen und der Schule dient jedenfalls ein Dauerstreit ganz sicher nicht.“ So Matthias Knoche

 

 

Bei Facebook teilenBei Twitter teilenBei Google Plus teilen
Rohbau der neuen Erich-Kästner-Schule kann starten
Grüne Kreistagsfraktion wählt neuen Vorsitzenden

Termine

  • 21. April 2018
    Landesmitgliederversammlung in Fulda
  • 2. Juni 2018
    Landesmitgliederversammlung in Wiesbaden

Grüne im Kreis Gießen

  • Kreisverband
    • Landtagswahl 2018 – Kandidaten: Katrin und Christian
    • Kreistagsliste für 6. März 2016
    • 2016 Wahlprogramm, lang und kurz – Themenflyer
    • Grüne Zeitung für Giessen
    • BILANZ Grüne Kreispolitik 2015
    • Satzung des Kreisverbandes Gießen
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Mitmachen / Spenden
  • Kreistagsfraktion
    • Kreistagsfraktionsmitglieder
    • Koalitionsvertrag
  • Dezernentin
  • Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete
  • Kontakt / Geschäftsstelle
  • Impressum
  • Blog

Initiativen

  • Bürgernähere Getrenntsammlung von AIt-Elektrokleingeräten aus privaten Haushalten
  • Private Autofahrten in Nahverkehrsplanung integrieren
  • Erhalt der Wasserversorgung als öffentliche Aufgabe
  • Unterstützung des Projektes „Kunstleitpfosten“ zur Landesgartenschau 2014
  • Antrag zum Teilregionalplan Energie Mittelhessen

Reden

  • Dr. Christiane Schmahl: Rede zur Einweihung der Erich-Kästner-Schule
  • Rolf Tobisch: „Haushaltskontrolle der Kommunen soll komplett zum RP wechseln.“
  • Haushaltsrede 2014 Matthias Knoche

Grüne Links

  • Grüne Bundestag
  • Grüne Hessen
  • Grüne Partei
  • Stadtverband Gießen

Newsletter

  • Impressum

Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Gießen

  • Menü
    • Startseite
    • Kreisverband
    • Kreistagsfraktion
    • Dezernentin
    • Landtagswahl