Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Gießen
  • Menü
    • Startseite
    • Kreisverband
    • Kreistagsfraktion
    • Dezernentin
    • Landtagswahl
30. November 2013

Tom Koenigs: Der Staatsvertrag in Baden-Württemberg ist deutliches Zeichen an die neue Bundesregierung!

Anlässlich der Unterzeichnung des Staatsvertrags mit Sinti und Roma in Baden-Württemberg erklärt Tom Koenigs, Mitglied des Deutschen Bundestags:

Ich gratuliere der Baden-Württembergischen Landesregierung und dem Landesverband Sinti und Roma zur Unterzeichnung des Staatsvertrags. Das Land Baden-Württemberg erhöht seinen finanziellen Zuschuss zur Arbeit des Landesverbandes und verpflichtet sich, den neu geschaffenen „Rat für die Angelegenheiten der deutschen Sinti und Roma“ in politische Entscheidungsprozesse einzubinden. Ziel des Staatsvertrages ist es, der nach wie vor bestehende Diskriminierung der Sinti und Roma entgegenzutreten. Dazu werden Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Beratung, Forschung und Aufklärung gefördert, und um Integrationsangebote für zugewanderte Roma ergänzt.

Mit dem Staatsvertrag ist es in Baden-Württemberg gelungen, einen Austausch auf Augenhöhe, basierend aus Respekt und Toleranz zu etablieren. Die letzte Bundesregierung hat sich dieser Aufgabe verweigert, obwohl die EU sie immer wieder aufforderte, eine eigene nationale Roma Strategie zu entwerfen. Die neue Bundesregierung täte gut daran, aus den Erfahrungen in Baden-Württemberg zu lernen und sich derselben Herausforderung in den nächsten vier Jahren auch auf Bundesebene zu stellen.

Bei Facebook teilenBei Twitter teilenBei Google Plus teilen
Tom Koenigs: Schluss mit dem populistischen Unsinn, Freizügigkeit ist ein Menschenrecht!
Tom Koenigs: Asyl ist Menschenrecht, auch für Menschen aus Bosnien, Serbien und Mazedonien!

Termine

  • 2. Juni 2018
    Landesmitgliederversammlung in Wiesbaden
  • 13. Juni 2018
    2. Kreismitgliederversammlung

Grüne im Kreis Gießen

  • Kreisverband
    • Landtagswahl 2018 – Kandidaten: Katrin und Christian
    • Kreistagsliste für 6. März 2016
    • 2016 Wahlprogramm, lang und kurz – Themenflyer
    • Grüne Zeitung für Giessen
    • BILANZ Grüne Kreispolitik 2015
    • Satzung des Kreisverbandes Gießen
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Mitmachen / Spenden
  • Kreistagsfraktion
    • Kreistagsfraktionsmitglieder
    • Koalitionsvertrag
  • Dezernentin
  • Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete
  • Kontakt / Geschäftsstelle
  • Impressum
  • Blog

Initiativen

  • Bürgernähere Getrenntsammlung von AIt-Elektrokleingeräten aus privaten Haushalten
  • Private Autofahrten in Nahverkehrsplanung integrieren
  • Erhalt der Wasserversorgung als öffentliche Aufgabe
  • Unterstützung des Projektes „Kunstleitpfosten“ zur Landesgartenschau 2014
  • Antrag zum Teilregionalplan Energie Mittelhessen

Reden

  • Dr. Christiane Schmahl: Rede zur Einweihung der Erich-Kästner-Schule
  • Rolf Tobisch: „Haushaltskontrolle der Kommunen soll komplett zum RP wechseln.“
  • Haushaltsrede 2014 Matthias Knoche

Grüne Links

  • Grüne Bundestag
  • Grüne Hessen
  • Grüne Partei
  • Stadtverband Gießen

Newsletter

  • Impressum

Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Gießen

  • Menü
    • Startseite
    • Kreisverband
    • Kreistagsfraktion
    • Dezernentin
    • Landtagswahl