Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Gießen
  • Menü
    • Startseite
    • Kreisverband
    • Kreistagsfraktion
    • Dezernentin
    • Landtagswahl
6. Februar 2014

Tom Koenigs: Städtetag entzieht der "Wer betrügt, der fliegt"-Kampagne den Boden

Der Präsident des Deutschen Städtetages, Dr. Ulrich Maly, warnt in einem Namensbeitrag beim „Mediendienst Integration“ vor Skandalisierungen in der Debatte um die Einwanderung aus Bulgarien und Rumänien und weist auf eine besondere Verantwortung Deutschlands gegenüber Roma hin. Dazu erklären Volker Beck, Sprecher für Innenpolitik, und Tom Koenigs, Sprecher für Menschenrechtspolitik:

Die populistische „Wer betrügt, der fliegt“-Kampagne der CSU hat keinerlei Bezug zur Realität. Wenn Seehofer und Co. weiterhin behaupten, dass den deutschen Städten ein massiver Zuzug in die Sozialsysteme drohe, verdrehen sie wissentlich die Tatsachen. Es gibt Probleme und berechtigte Sorgen in einigen Kommunen. Wer aber meint, in der Debatte mit ausländerfeindlichen Sprüchen punkten zu müssen, der vergiftet das gesellschaftliche Klima und löst damit kein einziges Problem.

Ulrich Maly hat Recht, wenn er fordert, dass Kommunen, Länder und Bund die Aufgaben nur gemeinsam lösen können. Wir haben hierfür schon im Juni vergangenen Jahres einen Gipfel von Bund, Ländern und Kommunen vorgeschlagen, damit Bund und Länder die betroffenen Städte bei der Bewältigung ihrer sozialen Aufgaben und der notwendigen Integrationsmaßnahmen unterstützen. Statt die betroffenen Kommunen allein zu lassen und wie die CSU nur auf markige Sprüche zu setzen, sollte insbesondere eine finanzielle Unterstützung bei den sozialen Pflichtausgaben geprüft werden.

Ulrich Maly ist Oberbürgermeister Nürnbergs, der „Stadt der Menschenrechte“. Nicht umsonst betont Maly deshalb auch die besondere deutsche Verantwortung gegenüber den Roma. Diese europaweit unterdrückte Volksgruppe wird in der gegenwärtigen Debatte besonders diskriminiert. Wenn es wie beispielsweise in einem heute.de-Beitrag heißt, dass „nicht nur Roma, sondern auch Akademiker“ aus Bulgarien und Rumänien zu uns kommen, bedient das rassistische Vorurteile (den entsprechenden Beitrag hat die Redaktion von heute.de mittlerweile gelöscht).

Den Fraktionsbeschluss „Integration fördern, Diskriminierung und Ausbeutung bekämpfen – in Deutschland und Europa. Zur Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien“ finden Sie unter folgendem Link: http://gruenlink.de/lyj.

Den Beitrag von Ulrich Maly finden Sie auf der Webseite des Mediendienstes Integration unter folgendem Link: http://mediendienst-integration.de/artikel/staedtetag-maly-armutsmigration-keine-ehrliche-debatte.html

 

 

 

 

 

 

Bei Facebook teilenBei Twitter teilenBei Google Plus teilen
Tom Koenigs: Mehr humanitäre Hilfe für Syrien – Erika Steinbach blockiert
Schüler zeichnen gegen Alkohol

Termine

  • 21. April 2018
    Landesmitgliederversammlung in Fulda
  • 2. Juni 2018
    Landesmitgliederversammlung in Wiesbaden

Grüne im Kreis Gießen

  • Kreisverband
    • Landtagswahl 2018 – Kandidaten: Katrin und Christian
    • Kreistagsliste für 6. März 2016
    • 2016 Wahlprogramm, lang und kurz – Themenflyer
    • Grüne Zeitung für Giessen
    • BILANZ Grüne Kreispolitik 2015
    • Satzung des Kreisverbandes Gießen
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Mitmachen / Spenden
  • Kreistagsfraktion
    • Kreistagsfraktionsmitglieder
    • Koalitionsvertrag
  • Dezernentin
  • Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete
  • Kontakt / Geschäftsstelle
  • Impressum
  • Blog

Initiativen

  • Bürgernähere Getrenntsammlung von AIt-Elektrokleingeräten aus privaten Haushalten
  • Private Autofahrten in Nahverkehrsplanung integrieren
  • Erhalt der Wasserversorgung als öffentliche Aufgabe
  • Unterstützung des Projektes „Kunstleitpfosten“ zur Landesgartenschau 2014
  • Antrag zum Teilregionalplan Energie Mittelhessen

Reden

  • Dr. Christiane Schmahl: Rede zur Einweihung der Erich-Kästner-Schule
  • Rolf Tobisch: „Haushaltskontrolle der Kommunen soll komplett zum RP wechseln.“
  • Haushaltsrede 2014 Matthias Knoche

Grüne Links

  • Grüne Bundestag
  • Grüne Hessen
  • Grüne Partei
  • Stadtverband Gießen

Newsletter

  • Impressum

Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Gießen

  • Menü
    • Startseite
    • Kreisverband
    • Kreistagsfraktion
    • Dezernentin
    • Landtagswahl